normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eingangsstufenklasse mit längerer Anfangsphase für Kinder

Konzept zur Lerngruppe „ELA“

 

Die ELA ist

  • eine Eingangsstufenklasse mit längerer Anfangsphase für Kinder, die voraussichtlich 3 Jahre in der Eingangsstufe (Klasse 1 und 2) lernen werden
  • eine kleine Klasse mit höchstens 16 Kindern und oft 2 Lehrkräften gleichzeitig

 

ein großer Klassenraum mit:

  • einer Spielecke
  • einem Arbeitsbereich
  • einem fest installierten Sitzkreis vor der Tafel
  • einer  Küche für das gemeinsame Frühstück und für Kochaktionen
  • einem  Nebenraum für die kleine Arbeitsgruppe 

 

 

In der ELA nehmen wir uns Zeit, um

  • den Schulalltag kennen zu lernen und Abläufe an einem Unterrichtstag zu ritualisieren
  • MitschülerInnen und Lehrerinnen kennen zu lernen und ein friedliches Miteinander als stärkend zu erleben
  • nach und nach erste Buchstaben und Zahlen kennen zu lernen und mit ihnen zu arbeiten
  • viel miteinander zu reden und eigene Gedanken auszudrücken
  • zu musizieren, künstlerisch zu gestalten, Sport zu treiben, zu spielen und auch dabei  Stärken kennen zu lernen und Selbstbewusstsein zu entwickeln
  • den SchulanfängerInnen die Freude am  erfolgreichen Lernen zu ermöglichen

 

 

Die ELA ist jedes Jahr ein wenig anders, weil

  • die Gruppe in jedem Jahr neu zusammengesetzt wird und  sich die Lernangebote nach den Bedürfnissen der Kinder in der Gruppe richten
  • sie sich im Austausch mit Eltern und Kindern immer weiter entwickelt

 

Die ELA hat Ziele! Sie möchte

neugierige und lernwillige
fröhliche und selbstbewusste
sozialkompetente und starke Kinder
in die nachfolgenden  Schuljahre entlassen